1. Nigeria / Presidential: Jonathan versichert seiner Wiederwahl, Gewalt in Nord-Nigeria
LAGOS (AFP) – 2011.04.18 00.56
Der scheidende Präsident Goodluck Jonathan wurde versichert Montag im Gewinn der Präsidentschaftswahl in Nigeria, nach teilweisen offiziellen Ergebnissen, aber sporadische Unruhen sind in den Städten der nördlichen Hälfte des Landes durch Vorwürfe des Wahlbetrugs verursacht ausgebrochen.
2. Nigeria: zahlreiche Tote im Norden, Gegenkandidat Buhari verurteilt die Ausschreitungen
Kano (Nigeria) (AFP) – 19/04/2011 17.46
Tödliche Ausschreitungen in Nord-Nigeria, meist muslimisch, durch die Wahl von Präsident Goodluck Jonathan, ein Christ aus dem Süden, verursacht, forderten “viele Tote”, so das Rote Kreuz.
3. Über 200 Tote bei den postelektoralen Unruhen in Nigeria
Kano (Nigeria) (AFP) – 2011.04.20 02.09
Die Zahl der Menschen, die von den Unruhen in Nigeria im Zusammenhang mit der Wahl des nigerianischen Präsidenten Goodluck Jonathan heimatvertrieben wurden, hat sich von 25.000 auf rund 40.000 Menschen gesteigert, mit mehr als 400 Verletzten und 200 Toten, sagte am Mittwoch das Rote Kreuz.
ALLE DEUTSCHEN (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNGEN) WEITER UNTER DEM LETZTEN FOTO
=> SIEHE AUCH – VOIR AUSSI: NIGERIA; GEWALT NACH WAHLEN: URSACHE ARMUT, NICHT RELIGION – Nigeria: la pauvreté est à l’origine des violences, pas la religion
1er ARTICLE SUR ACTUELLEMENT TROIS: Nigeria/présidentielle: Jonathan assuré d’être réélu, violences dans le Nord
LAGOS (AFP) – 18.04.2011 12:56
Le président sortant Goodluck Jonathan était assuré lundi de remporter l’élection présidentielle au Nigeria, selon des résultats officiels partiels mais des émeutes sporadiques ont éclaté dans des villes de la moitié nord du pays provoquées par des accusations de fraudes électorales.
Foto (c) AFP: Ausgehender nigerianischer Präsident Goodluck Jonathan beim Fernsehen, 18. April 2011, bei der Bekanntgabe der Präsidentschaftswahl Ergebnisse
Le président nigérian sortant Goodluck Jonathan regarde la TV à Otuoke, le 18 avril 2011 lors de l’annonce des résultats de l’élection présidentielle