“Big Men”, ein Dokumentarfilm über die Ölförderung in Westafrika
Accra (AFP) – 2014.12.04 11.18 – Von Chris STEIN
Die amerikanische Filmemacherin Rachel Boynton brauchte fast zehn Jahre, um eine von der Kritik gefeierte Dokumentation über die Ölförderung in Westafrika zu machen, “Big Men”. Produziert von Schauspieler Brad Pitt zeigt der Film (besonders selten!) den Vorstand eines US- Ölunternehmens, das sich vorbereitet, die Entwicklung neuer Felder in Ghana zu starten. Sie zeigt auch Aktivisten aus der Ölregion des Niger -Delta im Süden Nigerias, deren Aufstand die Produktion von Rohöl bis zur Unterzeichnung eines Abkommens Amnestie im Jahr 2009 behinderte.
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM UNTEREN FOTO
IN ENGLISH: Shining a light on ‘Big Men’ of oil in west Africa
=> => MORE FILM in AFRIKANEWS ARCHIV
=> MORE GHANA in AFRIKANEWS ARCHIV
=> MORE NIGERIA in AFRIKANEWS ARCHIV
=> => MORE ENERGIE in AFRIKANEWS ARCHIV
“Big Men”, un documentaire sur la production de pétrole en Afrique de l’Ouest
Accra (AFP) – 12.04.2014 11:18 – Par Chris STEIN
La cinéaste américaine Rachel Boynton a mis presque dix ans à réaliser un documentaire consacré à la production de pétrole en Afrique de l’Ouest, “Big Men”, un film encensé par la critique. Produit par l’acteur Brad Pitt, le film montre notamment, fait rare, le conseil d’administration d’une compagnie pétrolière américaine s’apprêtant à lancer l’exploitation de nouveaux gisements découverts au Ghana. On y voit aussi des activistes de la région pétrolifère du Delta du Niger, dans le sud du Nigeria, dont l’insurrection avait entravé la production de brut jusqu’à la signature d’un accord d’amnistie en 2009.
Brad Pitt und die amerikanische Filmemacherin Rachel Boynton während der Promotion von “Big Men” in Los Angeles
Brad Pitt et la cinéaste américaine Rachel Boynton lors de la promotion de “Big Men” le 26 mars 2014 à Los Angeles
afp.com – Kevin Winter