Komoren: “ein echter Mohélien werden” oder “die Insel verlassen” Fomboni (Komoren) (AFP) – 2010.05.30 13.04 Auf der Insel Moheli, Hochburg der Opposition gegen die Verlängerung des Mandats des Präsidenten der Komoren Ahmed Abdallah Sambi, werden die Anjouani stigmatisiert und gezwungen, “zu einem echten Mohélien werden oder die Insel verlassen”. DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) … Continue reading KOMOREN: "ECHTER MOHELI ODER RAUS" – Comores: "être un vrai Mohélien" ou "quitter l’île"→
Legislativwahlen Komoren: Sieg der Partei des Präsidenten MORONI (AFP) – 13.12.2009 07:42 Die Präsidentenpartei auf den Komoren gewann die erste Runde der Wahlen am 6. Dezember mit einer Mehrheit von Kandidaten mit Siegchancen für die zweite Runde in allen Inseln des Archipels im Indischen Ozean, nach offiziellen Ergebnissen. DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER … Continue reading KOMOREN: WAHLSIEG DER PRÄSIDENTENPARTEI -Législatives aux Comores: victoire du parti présidentiel→
Amnesty-Zahlen zur Todesstrafe 2013 27. März 2014 – http://www.amnesty.de/presse Zwei Länder sorgen für einen alarmierenden Anstieg der weltweiten Hinrichtungszahlen: Iran (mindestens 369) und Irak (mindestens 169) haben 2013 fast hundert Personen mehr hingerichtet als 2012. Zusammen mit China, Saudi-Arabien (mindestens 79), den USA (39) und Somalia (mindestens 34) stellen sich diese Staaten gegen den weltweiten … Continue reading AMNESTY-BERICHT TODESSTRAFE 2013: GEMISCHTE BILANZ – Rapport peine de mort 2013: bilan mixte→
Ausnahmsweise diesmal nur deutsche Artikel, aber bedrückende: => MORE FRAUEN – FEMMES in AFRIKANEWS ARCHIV foto: ap photo/maya alleruzzo — Soraya Bahgat, die Gründerin der Gruppe “Tahrir Bodyguard” in Kairo, übt mit dem Trainer Ramy Jerair Latchinian Griffe zur Selbstverteidigung. Sexuelle Gewalt in Ägypten ist allgegenwärtig. Äthiopien: Wenn Mädchenträume in Blechsärgen enden Jedes Jahr verlassen … Continue reading NORD-AFRIKA: FRAUEN VERLIERERINNEN AUCH MIT ARABISCHEM FRÜHLING→
Aus Afrika, nicht von uns über Afrika. – De l'Afrique, non pas de nous sur l'Afrique.