Mauretanien : Marsch gegen die Sklaverei
30. April 2014 – 00.50 Uhr GMT http://www.bbc.co.uk/afrique/region/
In Mauretanien hat am Dienstag ein Marsch zugunsten der Rechte von marginalisierten Bevölkerungsgruppen stattgefunden. Mehrere tausend Menschen nahmen an dem Marsch teil, der mit einem Treffen endete mit den Führern der Verbände der Gemeinde der Harratin auf dem Podium.
DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL
=> MORE MAURITANIE in AFRIKANEWS ARCHIV
Mauritanie: marche contre l’esclavage
30 avril, 2014 – 00:50 GMT http://www.bbc.co.uk/afrique/region/
En Mauritanie, une marche a eu lieu mardi en faveur du respect des droits des populations dites ”marginalisées”. Plusieurs milliers de personnes ont pris part à cette marche, qui sest terminée par un meeting et a vu défiler les leaders des associations de la communauté des Harratines sur le podium.
Foto: Getty Images – Sklaverei in Mauretanien besteht trotz des offiziellen Verbots vor 30 Jahren.
Photo: Getty Images – Lesclavage perdure en Mauritanie, malgré son interdiction officielle il y a 30 ans.
Les Harratines, des descendants d’esclaves, disent être victimes dexclusion politique et socio-économique et dénoncent leur maintien par lEtat dans des conditions serviles.
Lesclavage perdure en Mauritanie, malgré son interdiction officielle il y a 30 ans.
Cette manifestation visait également à célébrer le premier anniversaire du Manifeste pour les droits politiques, économiques et sociaux des Harratines, publiés en avril 2013 et qui propose notamment la création de zones déducation préférentielle dans les parties du pays confrontées à une extrême pauvreté, un plan pour léradication de lanalphabétisme et lapplication effective du texte de loi condamnant lesclavage.
Les associations à lorigine de la marche ont reçu le soutien de plusieurs formations politiques du pays.
Le Rassemblement des forces démocratiques (RFD) avait ainsi appelé ses militants à prendre part à la manifestation.
La Mauritanie a adopté en mars une feuille de route, élaborée avec lONU, en faveur dune éradication de lesclavage.
– AFRIKANEWS ARCHIV –
jetzt auch auf
Mauretanien : Marsch gegen die Sklaverei
30. April 2014 – 00.50 Uhr GMT http://www.bbc.co.uk/afrique/region/
In Mauretanien hat am Dienstag ein Marsch zugunsten der Rechte von marginalisierten Bevölkerungsgruppen stattgefunden. Mehrere tausend Menschen nahmen an dem Marsch teil, der mit einem Treffen endete mit den Führern der Verbände der Gemeinde der Harratin auf dem Podium.
Die Harratin , Nachkommen von Sklaven, nennen sich Opfer sozio-ökonomischer und politischer Ausgrenzung und prangern deren Beibehaltung durch den Staat in servile Bedingungen an.
Sklaverei besteht Mauretanien trotz des offiziellen Verbots vor 30 Jahren.
Die Veranstaltung war auch der erste Jahrestag des Manifests für politische, wirtschaftliche und soziale Rechte der Harratin. Das wurde im April 2013 veröffentlicht und schlägt vor: die Schaffung von Präferenzbildungsbereichen in Teilen des Landes in extremer Armut, einen Plan für die Beseitigung des Analphabetismus und die wirksamen Umsetzung der Rechtsvorschriften gegen die Sklaverei .
Die Verbände hinter dem Marsch erhielten die Unterstützung von mehreren politischen Formationen im Land.
Die Sammlungsbewegung der Demokratischen Kräfte (RFD ) hatte beispielsweise ihre Anhänger aufgefordert, an der Veranstaltung teil zu nehmen.
Mauretanien hat im März einen Fahrplan zugunsten der Beseitigung der Sklaverei adoptiert, der mit den Vereinten Nationen zusammen entwickelt wurde.