Mutiges Zeugnis eines ugandischen Homosexuellen, Video, französisch
Vers la peine de mort pour les homosexuels ?
En Ouganda, les homosexuels étaient déjà passibles de la prison criminelle à perpétuité. Dans ce pays très homophobe, ils seront peut-être un jour condamnés à la peine de mort. Un projet de loi a été déposé en ce sens.
Avec courage, un homme témoigne à découvert de son enfer quotidien…
date : 18.03.2010, durée : 1’55
auteur(s) – producteur(s) : Hassan Larzag »»» voir chez TV5-WebTV
Südafrika: mehrere Tausend Menschen an der Homosexuellen Pride Kapstadt
CAPE TOWN (AFP) – 06.03.2010 14:53 Tausende von Menschen zogen Samstag auf der Gay Pride in den Straßen von Kapstadt, sehr beliebt bei der Homosexuellen Gemeinde in Südafrika, fand ein AFP-Fotograf.
Männer, Frauen und einige Kinder zogen durch die parlamentarischen Hauptstadt, für die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im Juni Gastgeber, mit Songs aus den 70er Jahren wie “I Will Survive” von Gloria Gaynor. DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITER UNTER DEM ORIGINAL
Afrique du Sud: plusieurs milliers de personnes à la Gay Pride du Cap
LE CAP (AFP) – 06.03.2010 14:53 Plusieurs milliers de personnes ont défilé samedi pour la Gay Pride dans les rues du Cap, ville très prisée par la communauté homosexuelle en Afrique du Sud, a constaté un photographe de l’AFP.
Hommes, femmes et quelques enfants ont marché dans la capitale parlementaire, qui accueillera des matchs de la Coupe du monde en juin, reprenant des chansons des années 70 comme “I will survive” de Gloria Gaynor.
Foto (c)AFP: Participants de la Gay Pride dans les rues du Cap en Afrique du Sud, le 6 mars 2010
Uganda: Anti-Schwulen Gesetz erzürnt Aktivisten, wird wahrscheinlich angenommen Dezember 12, 2009 Kampala (BBC) David Bahati, ein Abgeordneter der regierenden Partei, fordert für bestimmte homosexuelle Handlungen die Todesstrafe. Führende Regierungsmitglieder unterstützen den Vorschlag. […] Homosexualität steht bereits unter Strafe in Uganda, ca. 500.000 Menschen sind davon betroffen. Ugandische Bürgerrechtsorganisationen verglichen den Vorschlag mit den Anordnungen des Diktators Idi Amin von 1972, alle im Land geborenen Asiaten wegen ihrer Hautfarbe auszuweisen. Eine Klausel im Text sei besonders fatal, sagt Solome Nakawesi, eine Aktivistin einer Frauenrechtsbewegung. Falls der Vorschlag durchkommt, sei auch das unterlassene Anzeigen einer homosexuellen Handlung eine Straftat.[…]
Im selben Uganda wurde allerdings im Parlament letzte Woche einGesetz verabschiedet, das die Beschneidung von Mädchen verbietet. Tätern drohen 10 Jahre Gefängnis, oder lebenslänglich, wenn die Beschneidng zum Tod des Mädchens führt. Siehe englischen Artikel BBC » hier
Aus Afrika, nicht von uns über Afrika. – De l'Afrique, non pas de nous sur l'Afrique.