
Vorwort: Afrikanews Archiv selbst trägt hier 12 positive Einträge bei plus 5 historische, siehe gelbes Kästchen neben dem französischen Text.
Die einzigen 12 von 110 meiner seit dreieinhalb Jahren existierenden Rubrik Südsudan. Blättern Sie ruhig mal durch, momentan 11 Seiten je 10 Einträge.
Über die zu erwartende Hungersnot 2014 berichtete ich erstmals am 11. Februar. Mittlerweile ist das Thema auch in der deutschen Presse angekommen. Über die normalen Nahrungsmittelkrisen jedes Jahr, beziehungsweise die vergeblichen Warnungen davor, finden Sie Berichte an den entsprechenden Stellen in der Rubrik.
So beschränkt sich Afrikanews Archiv an diesem traurigsten der Jahrestage der Unabhängigkeit sicherlich mit Ihrem Verständnis darauf, 6 Artikel aus der deutschsprachigen Presse zu empfehlen, deren Inhalte ich teile bzw. niemand in Frage stellen könnte, so katastrophal ist die Situation in diesem vor drei Jahren so hoffnungsfrohen und im Prinzip reichen Land, dessen einfaches Volk aber noch nie etwas anderes gewesen ist als Opfer von Gier und Ignoranz der jeweils Mächtigen – auf allen Ebenen, denn man muss nicht weit nach oben schauen, um sie zu sehen, die zigtausende verschiedenstmotivierter Tyrannen, ausschließlich Männer, deren Macht und Geldbörse wichtiger ist als das vom ihnen vergossene Blut aller anderen.
Bild oben: Foto der UNO-Mission aus Bentiu, Südsudan
HIER:
0. Chronologie/ Timeline: Südsudan 1983 2014
In interaktiver Infografik, Super!
1. Drei Jahre Unabhängigkeit: Kein Grund zum Feiern im Südsudan
Stand: 09.07.2014 01:51 Uhr ARD
“Was ist das für ein Volk, wo einer dem anderen einfach die Kehle durchschneidet, jemand einen Menschen einfach so bei lebendigem Leib verbrennt oder einer Frau die Brüste abschneidet?”, fragt eine junge Frau. Sie war voller Hoffnung, als sich der Südsudan vor drei Jahren vom Nordsudan losgesagt hatte. Was bleibt, ist Enttäuschung.
2. Südsudan: Enttäuschte Hoffnungen drei Jahre nach der Unabhängigkeit
Manuel Escher 9. Juli 2014, 05:30 Der Standard
Wenig Zuversicht für einen baldigen Frieden in dem jungen Staat
Juba/Wien – Vor drei Jahren überwog der Optimismus, die Hoffnung auf Besserung nach Jahren des Krieges und der Vernachlässigung durch den Norden; auf Wohlstand durch neue Öleinnahmen. NGOs eröffneten Büros in der Hauptstadt Juba, TV-Sender brachten Berichte über Schüler, die die Hymne des neuen Staats Südsudan übten, der am 9. Juli 2011 unabhängig wurde. Doch die in der ersten Strophe ausgedrückte Zuversicht, dass die Zukunft dem Land “Frieden und Harmonie” bringen möge, währte kurz.
3. Millionen Menschen droht Hungertod im Südsudan
09.07.2014 Die Welt
Am dritten Jahrestag seiner Gründung steht der Südsudan wegen eines brutalen Machtkampfes vor einer Katastrophe. Die Regierung lässt derweil Tänze einstudieren und geht gegen die Presse vor.
4. Fünf Gründe, warum der Südsudan nie eine Chance hatte
09.07.2014 Deutsche Welle
Nur drei Jahre nach seiner Unabhängigkeit ist der Südsudan in einen Konflikt verstrickt, der auswegslos erscheint. Die Probleme waren absehbar.
5. Südsudan: Hunger mit Ansage
07.07.2014 Süddeutsche Zeitung
Die landwirtschaftliche Saison im Südsudan? Wegen des Bürgerkrieges erledigt. Im September wird dort eine riesige Hungersnot ausbrechen. Das Makabre: Die Not, die sich hier zusammenbraut, ist zu 100 Prozent vorhersagbar.
6. Unabhängigkeitstag im Südsudan : Die Elite lebt in Saus und Braus
9. Juli 2014 taz
Drei Jahre nach der Unabhängigkeit genießen führende Politiker das Nachtleben in Juba. Die Elite des Landes ist gespalten. Es geht auch um Öleinnahmen.
DIE JEWEILIGEN LINKS FINDEN SIE WEITER UNTEN, UNTER DEM VIDEO DER WELTHUNGERHILFE
=> MORE SÜDSUDAN, SUD-SUDAN in AFRIKANEWS ARCHIV
Triste anniversaire pour le Soudan du Sud, déchiré par la guerre
Juba (AFP) – 09.07.2014 06:37 – Par Aymeric VINCENOT
Le Soudan du Sud, plus jeune nation du monde, célèbre mercredi son troisième anniversaire en pleine guerre civile, alors que plane la menace de famine après des mois d’atrocités et de massacres ethniques. “C’est un triste anniversaire”, confie Gideon, 23 ans, un habitant de la capitale, Juba. Il espérait mieux pour son pays quand il fêtait dans l’allégresse l’indépendance, proclamée le 9 juillet 2011.

Südsudanesen demonstrieren für Frieden in Juba
Des Soudanais du Sud manifestent en faveur de la paix à Juba en mai 2014
afp.com – Samir Bol
Continue reading SÜDSUDAN, 3 JAHRE UNABHÄNGIGKEIT: ZERPLATZTE TRÄUME, KRIEG, HUNGERSNOT, ARMUT und ELEND – Soudan du Sud: triste 3e anniversaire, entre guerre et crise humanitaire →